Theoriephase
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen sowie spezifisches Wissen zur Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen
- Themen der Betriebswirtschaftslehre und Arbeitsmethodik sowie Verständnis die wirtschaftliche Umsetzung von Instandhaltungsstrategien
- Aneignung fundierter Kenntnisse in den Bereichen Instandhaltungsplanung, technische Diagnostik und Condition Monitoring
- Neueste Strategien und Methoden der Instandhaltung und deren Integration in die Praxis
Praxisphase
- Anwendung des theoretischen Wissens in verschiedenen Praxisbereichen, z. B. in der Bewirtschaftung von Gebäuden und technischen Anlagen
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Instandhaltungsstrategien und Maßnahmen rund um das Management von Gewerbeimmobilien
- Einblicke in die Praxis und Mitarbeit an konkreten Projekten, z. B. technisches Management verschiedener Immobilientypen
- Kennenlernen praktischer Aspekte des nachhaltigen Immobilienmanagements und der Wartung, Prüfung und Instandhaltung von Anlagen und Gebäuden