
DEPENBROCK verzeichnet großes Interesse an Bau-Ausbildungsberufen
Stemwede, 04.04.2025 – Faszinierende Technik, herausfordernde Aufgaben, spannende Bauprojekte: Wie die Bauwirtschaft von innen aussieht und wie vielfältig ihre Berufsbilder sind, konnten Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 am bundesweiten Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (3. April) erleben. Das Bauunternehmen DEPENBROCK gab ihnen die Möglichkeit, sich am Firmenhauptsitz in Stemwede aus erster Hand über die Praxis zu informieren.
Wie in den Vorjahren wurde das Angebot sehr gut angenommen: 70 Kinder aus den Regionen Bad Essen, Ostercappeln und Oldenburg nutzten die Gelegenheit. Ein eigens eingerichteter Shuttle-Service transportierte sie zur Veranstaltung, auch für die Verpflegung vor Ort hatte das Unternehmen gesorgt. „Baustellen, denen die Kinder und Jugendlichen im Alltag begegnen, zeigen ihnen nur einen kleinen Ausschnitt der Bautätigkeiten. Wir konnten ihnen hingegen ein weit größeres Spektrum und vor allem viel Praxisbezug vermitteln“, sagt Marcel Lange, Ausbildungskoordinator bei DEPENBROCK. „Durch zahlreiche Mitmach-Stationen und Gespräche mit unseren Auszubildenden und jungen Facharbeitern bekamen sie ein umfassendes Bild der Arbeit auf dem Bau.“
Ein speziell für den Zukunftstag gestalteter Berufsparcours mit zwölf Stationen gab den Schülern und Schülerinnen einen kompakten Einblick in bauspezifische Ausbildungsberufe, zudem zeigte ihnen eine Führung durch das Unternehmen den Betrieb von innen. So konnten die jungen Interessenten eine große Bandbreite an Bauberufen und Tätigkeitsfeldern kennenlernen – sie reichte vom Baggerfahren über Schweißarbeiten bis zur Rechnungstellung.
Dadurch wurde die Fülle der Karrieremöglichkeiten deutlich, die der Bau für Schüler und Schülerinnen bereithält. „Unabhängig vom Geschlecht bietet die Baubranche viele Chancen“, erklärt Lange. „Indem wir den Kindern und Jugendlichen das deutlich machen, leisten wir einen Beitrag dazu, mittelfristig dem Fachkräftemangel zu begegnen.“
Nach dem großen Interesse in diesem Jahr wird sich DEPENBROCK auch im nächsten am Zukunftstag beteiligen: Voraussichtlich am 23.04.2026 bekommen Schüler und Schülerinnen erneut die Gelegenheit, sich direkt bei dem Unternehmen zu informieren.