Horizontalbohrungen | DEPENBROCK
DE | Sprache auswählen
Startseite » Leistungen » Tiefbau » Horizontalbohrungen
DEPENBROCK baut für die Zukunft

Horizontal­spülboh­rungen

Als Ihr kompetenter Partner stellen wir unterirdische Infrastrukturen für die Ver- und Entsorgung her – sowohl in offener als auch in geschlossener Bauweise mittels Horizontalspülbohrungen (HDD). Dabei verlegen wir alle Versorgungsträger wie Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen, Glasfaser, Wärmenetze bis hin zu Stromanlagen mit Höchstspannungsnetzen.

 

Unsere Lösungen umfassen Gewässerquerungen, Unterquerungen von Sonderbauwerken wie Bahntrassen, Autobahnen und Kanälen sowie Längsverlegungen zum Schutz der Natur, insbesondere bei Baumbewuchs und in Naturschutzgebieten.

 

Unsere Projekt- und Bauleiter sowie unsere Bohrmannschaften haben dank ihrer fundierten Bohrtechnik-Expertise zahlreiche Projekte in ganz Europa erfolgreich umgesetzt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung, hochqualifiziertem Fachpersonal und spezialisierten Maschinen realisieren wir Projekte grabenlos, termingerecht und in höchster Qualität.

Wir bieten Ihnen

Unsere Leistungen

Unsere erfahrenen Bohrmeister übernehmen Horizontalbohrungen für Gewässerquerungen und Längsverlegungen mit minimalem Eingriff in bestehende Infrastrukturen.

 

  • Grabenlose Verlegung von Versorgungsleitungen (Strom, Gas, Wasser, Telekommunikation und Wärmenetze)
  • Sonderbauwerke: Gewässerkreuzungen, Unterquerungen von Straßen, Auto- und Eisenbahnen, Werkshallen und Kirchen sowie Parkanlagen
  • Bohrungen bis zu 600 m Länge
  • Felsenbohrungen
Vorteile

Der DEPENBROCK-Vorsprung

Minimaler Eingriff

Mensch und Maschine arbeiten bei uns Hand in Hand – immer möglichst infrastruktur- und umweltschonend und ganz ohne offene Gräben. So bleiben Oberflächen unbeschadet und bestehende Infrastrukturen werden während des Baus kaum beeinflusst.

Spezialisierte Ausrüstung

Neben kabelgeführten Messgeräten für Gewässerquerungen zählen Hochleistungs-Bentonit- und Pumpenanlagen sowie Felsenbohrequipment zu unserem Technikpark. Damit sind wir optimal auf alle Anforderungen und Eventualitäten vorbereitet.

Hohe Flexibilität

Wir erfüllen unterschiedlichste Anforderungen passgenau. Ab einem Verlegeradius von 30 m bohren wir mit Rohrdurchmessern zwischen 25 und 600 mm oder bis zu 600 m lang.

Bohrspülverfahren

So funktioniert’s

Je nach Bodenbeschaffenheit und örtlichen Gegebenheiten kann sich die technische Durchführung der Bohrarbeiten leicht unterscheiden. Am besten sind zum Beispiel Sand-, Lehm- und Tonböden geeignet, teilweise auch mit Einschlüssen. Weniger geeignet für das Bohrspülverfahren sind etwa Bauschutt, Grobkies und stark rollige Böden.

Bohrungsprozess

Der Ablauf als Video

Depenbrock Videos
Zertifikate

Gesicherte DEPENBROCK-Standards

Wie unsere Zertifikate zeigen, arbeiten wir bei DEPENBROCK mit den höchsten Standards in den Bereichen Qualität, Arbeits- und Umweltschutz. Denn nur so erfüllen wir unsere hohen Ansprüche und bauen für die Zukunft.

Zertifikate ansehen
Kontakt

Kontakt aufnehmen

Ein oder mehrere Felder sind fehlerhaft. Bitte überprüfe diese und versuche es anschließend noch einmal.
Beim Versand ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es anschließend noch einmal.



    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung